Hetzer-Seite mit dem Segen des Bündner Bauernverbandes? Die Seite «Surselva Wolf» soll nach eigener Deklaration eine Informationsseite sein: Zitat: «Die Wölfe beschäftigen die Bewohner der Surselva und anderer Regionen, in denen sie sich angesiedelt haben, zusehends. Informationen über unsere "Mitbewohner" werden oft zurückgehalten. Diese Gruppe dient dazu, Sichtungen, Begegnungen und andere Zwischenfälle zu teilen und vor allem für alle zugänglich zu sammeln damit sich jeder ein Bild davon machen kann was es bedeutet mit Wölfen zusammen zu leben.» Das mag zu Beginn das Ziel gewesen sein, inzwischen hat sich diese Facebookseite zu einer veritablen Hetzerseite entwickelt. Pikante Details:  einer der Administratoren soll im Vorstand des Surselver Bauernvereins sitzen und in der kantonalen Kommission Grossraubtiere Einsitz haben • Einzelne regelmässige Kommentarorinnen sind Anhänger abenteuerlicher Verschwörungserzählungen, die unkommentiert ihre Hass-Theorien verbreiten können  Wolfschützer werden unkommentiert als kranke Menschen bezeichnet Zitat: (Vielleicht gibt's ja bald die Impfung gegen Lupophilie)  Auf dieser Facebook-Seite wird unreflektiert Unsinn über den Wolf verbreitet, offen und verklausuliert zum illegalen Abschuss von Wölfen aufgefordert und montiviert. • Grossraubtier-Wilderei wird gerechtfertigt, Herdenschutz generell als nutz- und sinnlos bezeichnet, ja im sogar andere Motive unterstellt Zitat:  (Herdenschutz ist NUR Rechtfertigung für die Öffentlichkeit für diese Barbarei .. So schönt man die staatliche Kostenstatistik, zerstört klammheimlich die verhasste Alp- und Weidewirtschaft und stiehlt den Betroffenen das für die kranken Rewildingfantasien nötige Land. ) Den Naturschutzorganisationen werden unlautere Motive unterstellt Zitat: (Geschäftemacherei auf Kosten der Bauern) und sie werden als kriminelle Verbrecherorganisationen verleumdet) Berichte, die nicht gegen den Wolf hetzen, werden lächerlich gemacht Zitat: (So vermenschlicht, das kann nur ein Aktivist sein oder ein Träumer ) KORA und das Wolfsmonitoring wird regelmässig als unnütze Geldverschwendung bezeichnet Zitat: (und wieder wird Geld vom Bund (von uns) sinnlos verbraten). Usw., usw……. Und immer unter den Augen der Administratoren, die im bündner Bauernverband in leitender Position sitzen, in kantonalen Gremien Einfluss nehmen. So darf man sich schon die Frage stellen, geschieht die Hetze auf „Surselva Wolf“ mit dem Segen des Bündner Bauernverbandes?