Waldkauz Wildlife

Informationen

Oft sind schon im Spätwinter nach Einbruch der Dunkelheit die schaurig heulenden Balzrufe des Waldkauzmännchens zu hören, dem das Weibchen gellend antwortet. Unsere häufigste Eulenart ist keineswegs nur in Wäldern zu finden, auch Parkanlagen in Grossstädten bewohnt sie regelmässig. Tagsüber döst das nachtaktive «Käuzchen» meist vor seiner Baumhöhle. Nicht selten wird es dann von Kleinvögeln, die auf seiner Beuteliste stehen, mit heftigem Gezeter «beschimpft».

Merkmale

mittelgrosse Eule ohne Federohren, grau oder braun gefleckt; runder dicker Kopf ohne Federohren; grosse dunkelbraune Augen; rundlicher Gesichtsschleier, beide Geschlechter gleich; typischer, schauerlich tönender Balzruf des Männchens "hu--hu-hu-huhuuu".